
Hier die wichtigsten Infos für unsere VerkäuferInnen
- Anlieferung der Waren: Freitags von 15.00 – 16.00 Uhr für ALLE TEILNEHMERNUMMERN
- Startgebühr: 5 €, bitte bei Anlieferung mitbringen
- Abholung der Ware: Samstag 15:30-16:00 Uhr
- 10% Kommission (dieses Mal: Einkaufsgutscheine auf unserem Flohmarkt für Geflüchtete)
Beschaffenheit der Kleider
Wir bitten Euch nur saubere und ganze Kleidung abzugeben
- Herbst/Winter Bekleidung (keine Sommerkleidung), nur saubere und gut erhaltene Kinderkleidung und Umstandsmode, sowie Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Fahrräder usw. KEINE Musikkasetten!
- Wir sortieren nochmal – falsche Saison und Bekleidung mit Flecken/Löcher werden aussortiert
Die Kleidung nach Größen sortiert verpacken, für die Umwelt gerne ohne Tüte, dafür mit Band
zusammengebunden (jede Größe einzeln!) und beschriftet. Dies erleichtert uns den Aufbau am Freitag ungemeinAlle Kleidung, Schuhe und Kleinspielsachen sollen in maximal zwei Wäschekörbe oder Klappboxen
verpackt werden, diese/n unbedingt gut sichtbar mit Teilnehmer- Nr. versehen (bitte wegen
Platzmangel keine Kartons) – mehr als zwei Körbe werden nicht angenommen – Kinderwagen/Fahrrad zählt extra- Spiele und Puzzles gut verpacken - mit einem Gummi oder mit Klebestreifen fixieren
- Schuhe paarweise zusammenbinden. Achtung: max. fünf Paar Schuhe können abgegeben werden
- Babyschalen und Kindersitze müssen die aktuelle Prüfnorm „ECE R 44“ erfüllen
Hinweis: Wir werden die uns überlassene Ware mit größter Sorgfalt behandeln. Leider kann es jedoch in seltenen Fällen vorkommen, dass beim Flohmarkt Teile entwendet oder beschädigt werden. Bitte habt dafür Verständnis, dass wir keinerlei Haftung übernehmen können.
Etikettieren
Wenn ihr das erste Mal auf unserem Flohmarkt verkauft, bekommt ihr eine eigene Verkaufsnummer zugewiesen, die ihr auch bei nachfolgenden Flohmärkten behaltet
- Die Kleidung sollte mit gut haftenden Etiketten/Zetteln versehen werden, keine Stecknadeln und nicht
tackern! Bitte zusätzlich auf das Etikett eine Beschreibung des Artikels. Z.B.: „Mädchenjacke rosa/lila“ - Bei Jacken bitten wir zur Sicherheit ein weiteres Etikett in die rechte Tasche zu legen, da sich gezeigt hat, dass gerade bei diesen Teilen die Etiketten häufig verloren gehen
- Nur Preise mit einer „Null“ hinten, kein 1,95 € oder 1,99 €, etc

Helferdienste
Damit wir die Arbeit stemmen können, brauchen wir die Unterstützung der VerkäuferInnen beim Aufbau, als Aufsicht beim Verkauf,..
Wir teilen den Verkaufstag in verschiedene Schichten ein. Für folgende Schichten brauchen wir HelferInnen:
- Bänkeschleppen Donnerstag Abend
- Aufbauhilfe FRÜH am Freitag Nachmittag
- Aufbauhilfe SPÄT am Freitag Abend
- Aufsicht FRÜH am Samstag Morgen
- Aufsicht SPÄT Samstag Mittag
- Kassenhilfe FRÜH Samstag Morgen
- Kassenhilfe SPÄT Samstag Mittag
- Abbauhelfer FRÜH Samstag Mittag
- Abbauhelfer SPÄT Samstag Nachmittag
- Bänkeschleppen Samstag Nachmittag
- Treffpunkt zu Beginn der Schicht am Eingang der Halle, bitte pünktlich sein!
-
- Alle HelferInnen dürfen als Dankeschön am Samstag schon ab 9 Uhr einkaufen!